Hochschulen in Deutschland werden von Ihren Mitgliedern selbstverwaltet. Die Mitglieder sind alle Professor*innen, Mitarbeiter*innen und alle eingeschrieben Studierenden.
Verwaltet werden die Aktivitäten in verschiedenen Gremien, diese unterscheiden sich in Gremien aller Mitglieder und welche, die nur von Studierenden geführt werden. Eine weitere Aufteilung der Gremien erfolgt zwischen Fachbereich und Hochschule.
Hochschulweit | Senat | Studierenden Parlament, StuPa |
Nur Fachbereich | Fachbereichsrat | Fachschaftsrat |
Alle Mitglieder | Nur Studierende |
Der Fachschaftsrat ist das vertretende Organ der Fachschaft am Fachbereich und somit auch der Studierendenschaft.
Die Fachschaft
Die Fachschaft besteht aus allen Studierenden eines Fachbereichs. Alle Studierenden sind Mitglieder in der Fachschaft, egal ob aktiv oder passiv. Organisieren können sich die Studierenden in Listen, die Anfang des Kalenderjahres zur Wahl stehen.
Jede*r kann eine Liste gründen und/oder sich auf die bestehende Listen setzen lassen und sich in der Wahl zum Fachschaftsrats- Mitglied wählen lassen.
Außerhalb des Fachschaftsrates kann in verschiedenen Mandaten und Arbeitsgemeinschaften zusammen der Studienalltag noch positiver gestaltet werden. Hierfür haben wir einen Raum in dem wir unsere Sitzungen abhalten und sich die AGS und Mandate zum arbeiten treffen können. Unser Fachschaftsraum ist aber auch für alle anderen Studierenden ein Ort zum chillen, zum arbeiten oder zum kochen.