Die Ergebnisse der Wahlen für das Jahr 2020 liegen vor, die Auszählungen für die studentischen Gremien:
-> Fachschaftsrat
-> Studierendenparlament
sowie für die Gremien mit Studierenden, Professor*innen und Mitarbeiter*innen
-> Fachbereichsrat
-> Frauenkommission
-> Senat
wurden heute veröffentlicht.
Wichtig ist, dass für den Fachschaftsrat dieses Jahr nur 10 Studierende zur Wahl standen und alle einen Sitz erhalten haben da es in der Regel 11 Fachschaftsrat Sitze gibt. Wir hoffen nächstes Jahr auf mehr Beteiligung! Die Fachschaftsrät*innen für dieses Jahr, nach Stimmen sind:
- Maike Reichartz
- Jana Commer
- Lydia Hannappel
- Hanna von Trümbach
- Sarah Braun
- Eric Teichert
- Jan Hofstetter
- Dennis Spuck
- Andreas Hildebrandt
- Thomas Anderson
Für das StuPa sieht die Stimmen und Sitze Verteilung wie folgt aus:
- Liste 1 (Applied Allstars): 222 Stimmen
- Liste 2 (The Democrats): 263 Stimmen
- Liste 3 (GEGEB-GEMEINSAM ETWAS BEWEGEN): 299 Stimmen
- Liste 4 (United for Future): 454 Stimmen
- Liste 5 (Gästeliste): 116 Stimmen
- Liste 6 (Gorillas): 569 Stimmen
Das ergibt folgende Sitzverteilung:
- Gorillas: 8 Sitze
- United for Future: 6 Sitze
- GEB-GEMEINSAM ETWAS BEWEGEN: 4 Sitze
- The Democrats: 3 Sitze
- Applied Allstars: 3 Sitze
- Gästeliste: 1 Sitz
Im Fachbereichsrat gab es eine gemeinsamen Liste die „Bunte Liste“ die alle 4 Plätze erhält und die Stimmenverteilung wie folgt aussieht:
- Maike Reichartz
- Daniel Licht
- Eric Teichert
- Jana Commer
Für die Frauenkommission wurden gewählt:
- Maike Reichartz
- Julia Back
Im Senat ist die Stimmen Verteilung wie Folgt:
- Liste 1 (Democrats): 330 Stimmen
- Liste 2 (Bunte Liste): 771 Stimmen
- Liste 3 (Connect): 685 Stimmen
Das ergibt folgende Sitzverteilung:
- Democrats 1 Sitz
- Klaus Nowak
- Bunte Liste 2 Sitze
- Bara Atalla
- Josefine Ludwig
- Connect 2 Sitze
- Marie Theres Enzian
- Wolfgang Katte
Wir möchten allen gewählten Studierenden gratulieren und allen Wahlhelfer*innen danken das sie die Wahlen überhaupt erst möglich gemacht haben!
Ein Gedanke zu “Ergebnisse der Wahlen 2020”
Ich gratuliere allen gewählten Menschen bis 62,5 Jahren. Alle Menschen, die älter sind, sollen endlich in Rente gehen und/oder Ihren Lebensabend woanders genießen. Wir sind nämlich keine U3L. Die FRA-UAS ist kein Auffangbecken für einsame Senioren.