Organisationen der Wahlen 20/21
Angebote der Fachschaft
Liebe Kommiliton:Innen, das neue Semester steht an und auch in Zeiten einer Pandemie wird die Hochschule in diesem Jahr wieder Hunderte neue Ersties begrüßen. Für BASA und BASAtrans brauchen wir noch zahlreiche Tutor:Innen. Freitag, Samstag und Montag, den 23., 24. und 26. Oktober findet das Tutor:Innenprogramm für die Bachelorstudiengänge statt. […]
Liebe Studierende, wir haben die Möglichkeit, Ihnen eine Unterstützung zur Verfügung zu stellen, für den Fall, dass Sie über kein geeignetes mobiles Endgerät verfügen und daher nicht ohne Probleme an der Online-Lehre teilnehmen können. Der Fachbereich kann kurzfristig 100 gebrauchte Tablets vergeben, die wir aber an eine Begründung koppeln möchten, […]
Liebe*r Kommiliton*in, mittlerweile sind bereits die ersten Wochen der Online-Lehre überstanden. Wir wollen eins von dir wissen: Wie geht es dir damit? Hast du von allen Lehrenden schon was gehört? Das Semester ist besonders herausfordernd für uns alle, daher ist es für uns wichtig, zu wissen, wie du dich damit […]
Soziale Arbeit und Soziale Arbeit Transnational: Wir haben eine Whats App Gruppe für Euch, Instagram, Facebook, Discord und Email (post@fachschaft-4.de). Wenn ihr in die Gruppen möchtet sendet uns einfach eine Email mit Name und Nummer. Instagram und Facebook findet ihr am unteren Rand der Website. Discord findet ihr im Blogbeitrag […]
Liebe Student*innen, wir laden Euch herzlich zur Fachschafssitzung am 22.04 wie immer um 18 Uhr auf unserem Discord Server ein: https://discord.gg/3fVGXJ mfg Eure Fachschaft
Die Corona Krise stellt insbesondere Studierende vor große Herausforderungen. Daher möchten wir Euch mit diesem Beitrag über Hilfsmöglichkeiten der UNI informieren. Ihr habt Geldprobleme? Hier gibt es Abhilfe https://astafrauas.de/zinsloses-sofortdarlehen/: Auch der Hildegardis Verein und die Deutsche Bildung bieten Finanzierungshiflen an: www.hildegardis-verein.de/corona-soforthilfe.html https://www.deutsche-bildung.de/sofortfinanzierung Zudem könnt ihr hier Forderungen an die Bundesregierung […]
Hier findet ihr wichtige Informationen und Verweise zum Start in das Studium! Liebe Erstsemester, wir freuen uns Euch an der Frankfurt University of Applied Sciences, insbesondere am Fachbereich 4 begrüßen zu dürfen. Herzlichen Glückwunsch! Ihr seid ab dem heutigen Tage, als eingeschriebene Studierende, Mitglieder dieser Fachschaft und wir freuen uns […]
Liebe Kommiliton*innen, liebe Lehrende, liebe Hochschulangehörige, pünktlich zum Welt-Frauen*-Tag wird Weltweit für die Rechte der Frauen gestreikt! Auch wir beteiligen uns am bundesweiten Streikwochenende vom 6.-8. März und rufen zusätzlich alle Frauen* dieser Hochschule zum Streik auf! Solange Frauen* weiterhin für Care-Arbeit keinerlei Vergütung und gesellschaftlicher Anerkennung erhalten, dürfen wir […]
Gestern hat die offizielle Prüfungsphase angefangen. Nachdem am Freitag die letzen regulären Vorlesungen stattfanden, tauchen wir nun alle mal mehr mal weniger in die Phase der Prüfungen ein. Die häufig stressigste Phase des ganzen Semesters ist manchmal aber nicht nur durch Prüfungsangst oder Zeitmangel eine Tortour. Wir Erinnern gerne dabei […]
Die Wahlergebnisse zum Präsidium des Studierendenparlaments liegen vor. Es wurden auf der Studierendenparlamentssitzung in das Präsidium gewählt: 1. Präsident*in: Sascha Hippert 2. Vizepräsiden*in: Alexander Birkner 3. Vizepräsiden*in: für Schriftführung: Janina Warschewski Des Weiteren wurde der AstA-Vorstand des Studierendenparlaments gewählt: 1. Vorstandsvorsitzende*r: Michele Helms-Brooks 2. Finanzvorstand: Sevgi Yilmaz 3. Vorstand: Manuel […]
Wie in jeder Prüfungsphase gibt es Themen und Bereiche die du besser kannst und welche wo dir einfach einmal eine Idee fehlt oder du Starthilfe suchst. Einmal zu sehen wie andere das Problem beschrieben und sich dem Thema genähert haben wäre eine große Hilfe. Nicht abschreiben, sondern eine Inspiration oder […]
Am Ende der Woche endet das Wintersemester 2019/2020 und die Prüfungsphasen beginnen. Das bedeutet alle sind im Stress und fleißig am lernen. Noch immer gibt es sehr wenige Räume in denen wir Arbeiten Lernen oder uns Treffen können. Der Raummangel ist eines der häufigsten kommunizierten Probleme an unserer Hochschule. Leider […]